Ablauf der Beratung
Die Ernährungstherapie startet mit einer 60-minütigen Erstberatung, bei der eine ausführliche Anamnese erhoben wird, Befunde gesichtet, Ziele definiert und die ersten Empfehlungen mitgegeben werden. Weitere Termine zu jeweils 30 Minuten folgen im Abstand von zwei bis sechs Wochen. Es werden bis zu vier Folgetermine von der Krankenkasse bezuschusst.
Dauer der Termine
Erstgespräch | 60 Minuten | |
Folgeberatung | 30 Minuten | (regulär) |
45 Minuten | (bei Bedarf) | |
60 Minuten | (bei Bedarf) |
Müssen alle Beratungstermine wahrgenommen werden?
Es müssen nicht zwingend alle vier Folgeberatungen genutzt werden. Dies entscheiden wir im Beratungsprozess individuell. Manche Krankenkassen erwarten dies jedoch. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrer Krankenkasse, wenn Sie planen, nur ein bis zwei Termine in Anspruch zu nehmen.
Telefonisches Vorgespräch
Wenn Sie wünschen können wir in einem 10-minütigen telefonischen Vorgespräch Ihre Fragen, Wünsche und Vorstellungen besprechen.
Video-Termin
Die Termine können auch per ZOOM-Video-Konferenz stattfinden. Sie müssen die ZOOM-App dazu nicht zwingend installieren, sondern öffnen den Link in Ihrem Browser.
Die Ernährungsberatung schließt folgende Leistungen ein:
- Intensive Ernährungsanamnese
- Sichtung und Besprechung der Befunde und Labordaten
- Erläuterung der physiologischen Hintergründe beim Krankheitsgeschehen
- Auswertung eines Ernährungstagebuches
Beratung zu
- Essverhalten
- Nahrungsmittelauswahl
- Mahlzeitengestaltung
- Umsetzung im Alltag, meal prep, Kochen
- Ängste und Emotionen beim Essen
- Lifestyle (Schlaf, Stressbewältigung, Bewegung)